Seniorentage 2025

Dienstag, 14. Oktober - 10 bis 15.30 Uhr - EGW Hasle-Rüegsau (Lützelflühstrasse 21, 3415 Rüegsauschachen)
Donnerstag, 16. Oktober - 10 bis 15.30 Uhr - EGW Spiez (Kornmattgasse 8, 3700 Spiez)

Unter dem Thema «Dem Leben Tiefe geben» wird uns Matthias Zwygart, Pfarrer EGW mit tiefgründigen Botschaften beschenken.

Matthias Zwygart arbeitet als Pfarrer EGW in der Mehrgenerationen-Gemeinschaft des EGW Uetendorf. Er ist seit bald 38 Jahren mit Elisabeth verheiratet. Sie haben eine offene Tür für Jung und Alt. In der Freizeit geniessen sie gerne mit dem Fahrrad die Natur. Seelsorge und die Verkündigung der guten Nachricht von Jesus Christus in Gemeinschaft und Kirche sind ein Herzensanliegen von Matthias.

Mit dem Älterwerden komme nicht nur die AHV, höre ich. Dann sehe ich, wie Menschen mit grauen Haaren voll Freude für andere da sind. Vielfältig. Befreit! Von ihnen bin ich am Lernen. Am Staunen über ihre Lebensgeheimnisse. Sie strahlen es aus: Sie gehören dem Gott, der uns nicht über die Haarfarbe definiert oder wegen unserer Leistungsfähigkeit erschaffen hat. Sie leben im Land des Glaubens, das sich nicht durch Grenzen definiert, sondern im Gegenüber-Sein zum Dreieinigen Gott. Im Gespräch mit Freunden entdecke ich: Wer seine Endlichkeit bejaht hat, kann umso bewusster in der Gegenwart leben. Hoffnungsvoll! Nicht bloss für sich, sondern mit anderen – für andere. Und auch für die nächste Generation. Die Gewissheit, in Gottes Hand zu sein, trägt und befreit.

Der Seniorentag enthält die bewährten Programmpunkte wie Botschaften, die begeistern, gemeinsames Singen und Musik. Die Gemeinschaft über Mittag bei einem einfachen Essen darf auch nicht fehlen.

 

Anmeldungen bis am Montag, 6. Oktober 2025 unter:
Hasle-Rüegsau 
Lützelflühstrasse 21 in 3415 Hasle-Rüegsau
Alice Rüegsegger, Rüegsaustrasse 21, 3415 Rüegsauschachen, 034 461 57 34 oder 079 216 73 30, alice.rueegsegger [at] egw.ch

Spiez
Kornmattgasse 8 in 3700 Spiez
Johanna Hausammann, Obere Bahnhofstrasse 18, 3700 Spiez, 033 654 46 27 oder 077 426 46 48, johanna [at] spaark.ch (johanna[at]spaark[dot]ch)

Kollekte zur Deckung der Kosten. Ein allfälliger Überschuss kommt dem EGW-Gesamtwerk zugute.

Vorträge von Alex Kurz am Seniorentag 2024

Begeistert alt werden – auf dem Weg des Meisters
Das Älterwerden gestalten, nicht im Sinne von «Das chan i no…» sondern: «Nöierdings bin i dran ….»

Vormittag  Begrüssung - Vorstellung Referent - Referat, Punkte 1 bis 5

Nachmittag  Begrüssung - Grusswort Leitung - Referat, Punkte 6 bis 10

Vorträge vom Seniorentag 2023

Bernhard Welten Sollt ich meinem Gott nicht singen?

Vorträge vom Seniorentag 2022

Vreni Theobald Das Alter: Rest-Zeit oder Best-Zeit?!