Newsblog

Dein Reich komme!

Die Delegiertenversammlung des EGW am 28. Oktober genehmigte das Budget 2024. Die Leitung kann einen Teuerungsausgleich von zwei Prozent beschliessen. 

weiterlesen

Bücher zu Glauben und Spiritualität

Die Bibel ist das Buch der Bücher. Sie stellt uns Christus vor Augen. Wir haben sie nie zu Ende gelesen. Daneben können andere Bücher unseren Glauben bereichern. Einige sind hier kurz vorgestellt.

weiterlesen

Bedrängnis, Verfolgung, Gefahr – was tun wir?

Der Sonntag der verfolgten Kirche stellt uns das Ringen bedrängter Christen um Freiheit und Achtung vor Augen.

weiterlesen

Ausstellung zur Täufergeschichte

Ein Besuch im Schloss Trachselwald lohnt sich.

weiterlesen

Beach Camp 2023 – GOOD NEWS

Hier bekommst du einen Einlick in das Beach Camp 23. Wir schauen auf eine Woche zurück, welche uns innerlich auf eine gute Art bewegt hat. 

 

weiterlesen

Hoffnung: Gott sprengt Grenzen

Das EGW darf mutig vorwärts gehen. Im Gottesdienst der Jahreskonferenz wird das neue Leitbild des EGW eingesetzt. Kräftiger Lobpreis erfüllt die Mehrzweckhalle beim Wankdorf. Könu Blaser skizziert, wie Gott uns auf dem Weg des Segens führt.

weiterlesen

Worship Evening an der EGW Jahreskonferenz

Lobpreis verbindet die Generationen. So kommen am Samstag-Abend neben 200 jungen Christen auch etliche Ältere in die Mehrzweckhalle des Waffenplatzes. 

weiterlesen

Bunter Generationentag an der EGW Jahreskonferenz

Los geht’s nach Bern-Brunnmatt zum Generationentag.

weiterlesen

Erste EGW Jahreskonferenz

Von Schlägen und Niederlagen, Wunden und Wirren soll das Leben nicht bestimmt sein – Hoffnung ist gefragt.

weiterlesen

Vor dem LäbesKunst-Festival mit Daniel Wisler

Das nächste Festival findet am Samstag, 4. November, im EGW Hasle-Rüegsau statt.

weiterlesen

Hoffen in der Vorfreude, handeln in den Krisen

Was ist christliche Hoffnung und wie zeigt sie sich heute angesichts von Angst, Wut und Trauer? 

weiterlesen

Liebe, Bosheit und Tod im Emmental

Auf der Moosegg wird heuer «Geld und Geist» nach dem Drehbuch Franz Schnyders gespielt – mit dem Filmemacher als Leidendem und als Kommentator.

weiterlesen