Herzlich willkommen an der neuen EGW Jahreskonferenz für alle Generationen!

Christen sind Hoffnungsträger. In Zeiten der Krisen, Not und Niedergeschlagenheit haben sie einen Blick für Gottes Vision mit unserer Welt. Wie diese Vision immer mehr Wirklichkeit wird, davon handelt die Jahreskonferenz.

 

 

 

 

 

Referent

Konrad «Könu» Blaser leitet als Pastor die Freikirche HOPE & LIFE in Hasle b.B. und ist begeistert von Jesus und der Kirche am Ort. Mit seiner leidenschaftlichen Art wird er uns Gottes Hoffnung in lebensnahen und knackigen Inputs an den Abendanlässen und am Sonntagmorgen vermitteln.

Konferenzabende 

30. August bis 1. September live im EGW-Bern Zentrum oder via Livestream in den Bezirken.

Programm
20.00 Uhr Abendanlass (je nach Bezirk unterschiedliches Angebot).

Themen
Mittwoch, 30. August 2023 | Trotzdem … Hoffnung durch starke Wurzeln
Donnerstag, 31. August 2023 | Trotzdem … Hoffnung  in dürren Zeiten
Freitag, 1. September 2023 | Trotzdem … Hoffnung durch GOTTES Fürsorge

An diesen drei Abenden entdecken wir gemeinsam, wie wir Hoffnung finden, hoffnungsvoll leben und unser Umfeld mit Hoffnung anstecken können. 

Anreise
EGW Bern-Zentrum, Nägeligasse 9, 3011 Bern
Ab dem Hauptbahnhof Bern: Die Nägeligasse ist sehr gut zu Fuss erreichbar (500 m / 7 Gehminuten).
Mit dem Auto: Kostenpflichtige Parkhäuser in der Nähe: Metro, Rathaus.

 

Generationentag

Samstag 2. September 2023 im Park Brunnmatt Bern

Geplant ist ein Tag für Gross und Klein, Junge und Ältere, für Singles und Familien. Es erwartet alle Generationen ein besonderer Tag mit einem kreativen Gemeinschaftsspiel, Spass und gemütlichem Beisammensein. Die EGWler und EGWlerinnen begegnen sich und lernen sich kennen. Freude soll erlebt werden und Verbindungen über die Bezirksgrenzen hinaus geknüpft und gepflegt werden.

Programm
Ab 10.30 Uhr Eintrudeln, Apéro und Spiele
11.30 Uhr Gemeinsamer Start
16.30 Uhr Schluss

Thema 
Trotzdem … Hoffnung in Hochs und Tiefs

Mittagessen
Grill steht zur Verfügung (Fleisch, Beilagen und Getränke selbst mitbringen).

Anmeldung
Für die Planung bitten wir um eine Tendenz-Anmeldung:

Bezirk

 

Anreise
Park Brunnmatt, Brunnmattstrasse 50, 3007 Bern
Ab dem Hauptbahnhof Bern: Tram Nr. 6 Richtung Fischermätteli, Haltestelle Cäcilienstrasse (8 Gehminuten).
Mit dem Auto: 24-Stunden-Parkkarte für Blaue Zone an Ticketautomaten von BERNMOBIL lösen oder Parkhaus City West benützen (1 km).
Parkplätze sind vor Ort keine verfügbar, jedoch eine Möglichkeit, Material auszuladen.

 

Worship-Evening

Samstagabend 2. September in der Mehrzweckhalle Waffenplatz Bern 

Programm
Ab 18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Worship-Evening

Abendessen
Grill steht zur Verfügung (Beilagen und Fleisch selbst mitbringen)

Musik
Worship mit Wurzuwärch Worship Community, kreative Anbetungsformen und Erlebnisberichte. Die Songs kommen aus dem Herzen der lokalen Kirche und haben als Ziel, Menschen in die Gegenwart Gottes zu führen.

Anschliessend gibt es noch die Möglichkeit Getränke und Glace zu kaufen.

Anreise
Mehrzweckhalle Waffenplatz Bern an der Papiermühlestrasse 13c in 3000 Bern
Mit dem Tram: Nr. 9 ab Bahnhof Bern Richtung «Wankdorf Bahnhof» bis «Breitenrain» (10 Gehminuten zur Mehrzweckhalle) oder «Guisanplatz» (7 Gehminuten zur Mehrzweckhalle).
Mit dem Bus: Nr. 10 ab Bahnhof Bern Richtung «Ostermundigen» bis «Schönburg» (5 Gehminuten zur Mehrzweckhalle).
Mit dem Auto: Kostenlose Parkplätze sind im Kasernenareal genügend vorhanden. Bei der Avia-Tankstelle von der Papiermühlestrasse abbiegen. Folgen Sie den gelben Wegweisern «Kaserne» bis ins Kasernenareal hinein.

 

Festgottesdienst

Sonntag 3. September 2023 um 9.45 in der Mehrzweckhalle Waffenplatz Bern 

Programm
09.00 Uhr Kaffee und Orangenjus
09.45 Uhr Festgottesdienst
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Platzkonzert
Open End

Thema
Könu Blaser nimmt uns in Thema «Trotzdem … Hoffnung mit einer klaren Vision» hinein.

Musik 
Living Sounds & weitere Musiker

Kinder und Teenies 9.30 bis 12.00 Uhr
Kinderhüeti (vor Kindergartenalter) im Geräteraum der Mehrzweckhalle.
Kinderprogramm (Kindergarten bis 3. Klasse) | Kinder- und Teenagerprogramm (4. bis 9. Klasse)
Draussen: Wettertaugliche Kleidung! Der Treffpunkt ist vor dem Eingang zur Mehrzweckhalle.

Mittagessen
Ein vielfältiges Verpflegungsangebot ist vorhanden.

 

Berichte im wort+wärch